Ziel ist es, die Sicherheit von Feuerwehrleuten zu erhöhen, indem
eine Möglichkeit geboten wird, das Betreten von brennenden Gebäuden zu
vermeiden.
Der Löschigel ist ein zylinderförmiger Schlauchaufsatz mit
Zerstäuberdüsen. Er ist auf einem kurzen Steckleiterstück, einem
Einsteckteil, montiert. Dank der zusätzlichen Rollen kann der Löschigel
leicht bewegt werden.
Das Gesamtprodukt kann auf eine erweiterbare Steckleiter gesetzt und
dadurch aus sicherer Entfernung in ein brennendes Gebäude geschoben
werden. Der Brand wird effektiv von innen bekämpft, ohne dass sich
Feuerwehrleute in das Gebäude hinein und somit in große Gefahr begeben
müssen.
Leben retten ist das Leitmotiv meines gesamten Alltags. Neben den Abiturvorbereitungen, welche mir im nächsten Jahr das Wirtschaftsingenieursstudium ermöglichen sollen, verbringe ich jede freie Minute um mich mit “Leben retten” zu befassen. Ich engagiere mich leidenschaftlich in DLRG und Rettungsdienst, dabei frage ich mich immer:
Wie geht es noch sicherer?
Im Rahmen der 55. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht entstand die Idee eines Löschgerätes zur Erhöhung des Sicherheitsabstandes.
Der Löschigel ist aber weit mehr als ein Forschungsprojekt, der Löschigel ist das Ziel die Sicherheit von Einsatzkräften zu maximieren!
Der Löschigel in der Presse
Unsere Vision:
Mehr Sicherheit für Einsatzkräfte
Kommt alle immer gesund nach Hause!
+49 1522 8790057